Botanischer Garten - Erlebnis der Sinne
Der Botanische Garten auf der Gugl zählt zu den schönsten Anlagen Europas. Auf 4,2 ha sind rund 10.000 verschiedene Pflanzenarten zu sehen. In fünf Gewächshäusern entfalten vor allem exotische Pflanzen ihre Pracht. Führend in Europa ist der Garten mit seiner einzigartigen Schutzsammlung von Kakteen. Zum Markenzeichen der Linzer Anlage zählen die seltenen Wildarten und wunderschönen Züchtungen von Orchideen. Sonderschauen und Ausstellung rund ums Jahr sorgen immer wieder für besondere Aktivitäten.
Im Botanischen Garten der Stadt Linz wird Natur und Kultur vereint. Skulpturen österreichischer Künstler inmitten der Grünanlagen und ein abwechslungsreiches Vortrags-, Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm machen den Garten zum Ort der Begegnung zwischen Mensch und Kultur. Während der Sommermonate stehen Konzerte und Lesungen auf der Openair-Bühne auf dem Programm. Diese bietet Platz für 100 BesucherInnen und verführt mit stimmungsvollem Ambiente zum Kulturerlebnis im Freien. Für kulinarischen Genuss sorgt das Café Orchidee mit Sitzterrassen und Blick ins Grüne.
Der Botanische Garten bringt Naturerlebnis in Theorie und Praxis. Ein moderner Seminarraum bietet Platz für Vorträge, Präsentationen und Ausstellungen. Regelmäßig finden Vorträge oder Führungen im Rahmen der Gartenpraxis statt. Fachleute stehen für alle Fragen von Hobbygärtnern zur Verfügung. Der Seminarraum kann auch gemietet werden und steht für externe Veranstaltungen, Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten zur Verfügung.
Mit diesem vielseitigen Angebot garantiert der Botanische Garten der Stadt Linz ein Erlebnis der Sinne.
Botanischer Garten - Öffnungszeiten
Monate |
Öffnungzeiten |
November bis Februar |
8 - 17 Uhr |
März und Oktober |
8- 18 Uhr |
April und September |
8 - 19 Uhr |
Mai bis August |
7.30- 19.30 Uhr |
Gewächshäuser täglich 8 - 17 Uhr
Der Garten ist geschlossen vom 24. Dezember bis 6. Jänner
Tarife
|
Vollpreis |
ermäßigt |
Einzeleintritt |
€ 2,00 |
€ 1,00 |
Jahreskarte |
€ 20,00 |
€ 11,00 |
Familienkarte * |
€ 4,00 |
|
Jahresfamilienkarte |
€ 40,00 |
|
Gruppentarif (ab 15 Personen) |
€ 1,00/Person |
|
Führungen (bis max. 30 Pers.) |
€ 52,00 |
|
* Familienkarte: 2 Erwachsene + mind. 1 Kind bis 18 Jahre
Vorträge und Gartenpraxis: € 3,00 (inkl. Eintritt in den Botanischen Garten)
Veranstaltungen: Eintritt gemäß Aushang
Sonderausstellungen sind im Eintrittspreis enthalten
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen und Studentinnen, PensionistInnen, Invalide (jeweils mit Ausweis)
Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre, Schulgruppen und AktivpassinhaberInnen
Seminarraumvermietung (inkl. Raumausstattung nach Wunsch und Reinigung, SeminarteilnehmerInnen haben freien Eintritt in den Botanischen Garten): Tagespauschale € 150,00
Kosten für Aufsichts- und Schließdienst nach der Dienstzeit: € 20,00/Stunde
Hochzeiten
Pauschale: € 300,00
Hochzeiten sind neben dem Seminarraum auch auf der Open Air Bühne oder der Terrasse beim Rosengarten möglich, Hochzeitsgäste haben freien Eintritt in den Botanischen Garten. Auf Wunsch bietet das Café Orchidee Catering oder Sektempfang.