Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die romantische Dr. Vogelgesang Klamm ist Oberösterreichs schönste
und längste Klamm
Die Dr. Vogelsang Klamm liegt in der Nähe von Spital am Phyrn.
Mit über 1.500 m Länge zählt die Dr. Vogelgesang Klamm zur längsten
und schönsten Felsenklamm Oberösterreichs und stellt eine besondre Attraktion für Eltern und Kinder dar.
Bereits im Jahr 1906 wurde die Klamm bei Spital am Phyrn durch den Gemeindearzt Dr. Vogelgesang erschlossen,
der ihr auch ihren Namen gab. Glattgeschliffene Felswände,
vier romantische Wasserfälle,
das rauschende Wasser des Trattenbachs geben der Dr. Vogelgesangklamm heute ihr Gesicht.
Bezwungen wird die Dr. Vogelgesang Klamm mittels mehr als 500 Stufen und Stegen,
die nicht allzu hoch über dem dahinsprudelnden Trattenbach durch die Klamm führen.
Am Ende der Klamm führt der Weg zunächst gemütlich durch den Wald,
dann kurz die Straße entlang bis zur Bosruckhütte.
Der Rückweg durch die Dr. Vogelgesang Klamm ist wegen der hohen Stufen
mit knappen Trittflächen für kleine Kinder nicht ohne. Deshalb empfiehlt sich für Familien,
der Abstieg zunächst der Straße entlang und dann durch den Wald.
Klammerhaltungsgebühr
Erwachsene |
€ 2,50 |
Gruppen
(ab 20 Pers.) |
€ 2,10 |
Kinder
(6-15 Jahre) |
€ 1,40 |
Schulgruppen
(bis 15 J.)
ab 10 Personen |
€ 1,20 |
Schulgruppen
(über 15 J.)
ab 10 Personen |
€ 1,60 |
Familientarif - Infos an der Kasse
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 78 Besucher (86 Hits) auf der Homepage !! |
|
|
|
|
|
|
|