Palfauer Wasserlochklamm
Schmale Canons, felsige Hohlbecken und 5 prächtige Wasserfälle machen die Palfauer Wasserlochklamm für Familien mit Kindern zu einem eindrucksvollen Naturerlebnis
Inmitten einer steilen und äußerst schwer zugänglichen Felswand am Südhang des Hochkars befindet sich die mächtige Quellhöhle des Palfauer Wasserlochs. Diese Riesenkarstquelle ist die größte wasserführende Höhle der Steiermark.
Mit ihren schmalen Canyons, den zahlreichen felsigen Hohlbecken und fünf prächtigen Wasserfällen, die gemeinsam eine Höhe von 152 Metern erreichen, zählt die Palfauer Wasserlochklamm zu den berauschendsten Naturschauspielen Österreichs.
Eine an die Natur angepaßte und leicht begehbare Steiganlage mit stabilen Holztreppen und Holzbrücken führt durch die 900 Meter lange Palfauer Wasserlochklamm. Beim Aufstieg durch die Klamm überwinden Familien insgesamt300 Höhenmeter.
Den Eingang zur Palfauer Wasserlochklamm erreichen Familien über eine Stahlseilhängebrücke, die sich in 20 Meter Höhe 65 Meter über die Salza spannt. Alle Steige und Leitern der Wasserlochklamm sind durch ein Geländer gesichert, jüngere Kindern gegebenenfalls extra sichern.
Die Palfauer Wasserlochklamm kann als Rundwanderweg begangen werden. Der Waldabstieg über den "Jägerriedel" führt zurück zum Ausgangspunkt. Für diese ca. zweistündige Wanderung ist festes Schuhwerk notwendig.
Die Palfauer Wasserlochklamm ist von Frühjahr bis Herbst begehbar.
Parkplätze sind beim Eingang der Palfauer Wasserlochklamm vorhanden.
|