Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dachstein-Rieseneishöhle 2008
Rieseneishöhle Obertraun
Die Dachstein-Rieseneishöhle liegt hoch über dem Trauntal und ist von der Schönbergalm in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Das Eis bildet sich durch Sickerwasser, das vom Dachsteinplateau durch Fugen und Spalten im Fels in die Höhle gelangt. Wenn die Außentemperaturen über dem Gefrierpunkt liegen, in den Höhlenräumen aber noch Kaltluft lagert, friert das eindringende Wasser und bildet so jene herrlichen Eisobjekte, die den Zauber der Rieseneishöhle ausmachen. Selbst wenn es im Sommer durch das Eindringen wärmeren Wassers zu einem geringfügigen Abschmelzen des Eises kommt, ist die Wachstumsbilanz positiv – der winterlich-frühlingshafte Zuwachs ist größer als der sommerlich-herbstliche Eisverlust und garantiert so weiterhin ein großartiges Naturerlebnis.
Reise ins Eis
In 50-minütigen Rundgängen können Besucher in diese Natur-Wunderwelt eintauchen und den Zauber der Eislandschaft hautnah erleben. Erfahrene Guides führen durch eisfreie Gänge und eine Tropfsteinhalle abwärts in den „König Artus Dom“. Hier in dieser von mächtigen Felsblöcken dominierten Halle wurden seinerzeit Knochen von Höhlenbären gefunden, die menschliche Bearbeitungsspuren aufwiesen.
Treppen durch den engen Keyeschluf erleichtern dann den Anstieg in das obere Stockwerk der Höhle, dessen phantastische Eisformen den Höhepunkt des Höhlenbesuchs bilden. Vom „Eispalast“ führt der Weg zum „Parsifaldom“ und zum „Großen Eisberg“ – einem Eiskegel von über neun Metern Höhe. Weiter geht es zur mächtigen Eisglocke der „Gralsburg“, die je nach Beleuchtung in den verschiedensten Farben von weiß bis dunkelblau schimmert.
Ein Verbindungsgang führt auf das rund 25 Meter dicke Bodeneis des anschließenden „Tristandoms“ und der Abstieg in die „Große Eiskapelle“ an der Basis des Höhleneises vermittelt einen bleibenden Eindruck unterirdischer Schönheit. Vorbei am Eisabgrund, dessen Überwindung das größte Hindernis bei der Erforschung der Höhle war, erreichen die Besucher den Ausgang mit seinem schönen Ausblick zum Krippenstein und zum Hallstättersee.
Atmende Höhle und Klettermax
Neben den oben erwähnten natürlichen Höhepunkten der Eishöhle, versetzen überdies Installationen der Kunstuniversität Linz die Besucher in Staunen. „Breathe“ – die atmende Höhle – und der „Klettermax“ sorgen für zusätzliche Überraschungsmomente und bereichern die Höhle um weitere Attraktionen.
Blick von der Talstation zur Mittelstation
Marsch von der Mittelstation zur Rieseneishöhle
Warten vorm Eingang auf die Führung (10min)
Zu unserer Überaschung - recht schmale Gänge.
Wunderschöne Eisgebilde formten sich hier!
Spannende Lichteffekte wurden eingebaut...
Bei der Bergstation ein sensationelles Panorama!
Sohnemann gefällt es auch !
Die Bergdohlen fressen aus der Hand !
Carina und Dominik
Das Gasthaus "Lodge" in Top-Kulisse
Talwärts...
Obertraun und der Hallstätter See
Höhlenpreise 2008
Rieseneishöhle
Normalpreis € 9,80
Gruppenpreis € 9,00
Kinderpreis € 5,80
Schulgruppen € 4,90
Mammuthöhle
Normalpreis € 9,80
Gruppenpreis € 9,00
Kinderpreis € 5,80
Schulgruppen € 4,90
Rieseneishöhle und Mammuthöhle kombiniert
Normalpreis € 14,90
Gruppenpreis € 14,00
Kinderpreis € 8,40
Schulgruppen € 7,70
Koppenbrüllerhöhle
Normalpreis € 8,50
Gruppenpreis € 7,90
Kinderpreis € 5,00
Schulgruppen € 5,00
Preise 2008
Dachstein-Welterbe-Seilbahnen
Berg- und Talfahrt I. Teilstrecke,
Obertraun - Schönbergalm (1.350 m)
Normalpreis € 14,40
Gruppenpreis € 13,40
Kinderpreis € 8,30
Schulgruppen € 7,20
Berg- und Talfahrt 1. + 2. Teilstrecke
Obertraun - Krippenstein
Normalpreis € 21,80
Gruppenpreis € 19,90
Kinderpreis € 13,50
Schulgruppen € 11,00
Berg- und Talfahrt 1., 2. + 3. Teilstrecke
Obertraun - Gjaidalm
Normalpreis € 23,50
Gruppenpreis € 21,80
Kinderpreis € 14,70
Schulgruppen € 11,80
Kombinationspreise Höhlenwelt und Wanderwelt 2008
Höhlenerlebnisticket I
Besuch der Rieseneishöhle oder Mammuthöhle inklusive
Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Krippensteinbahn I. Teilstrecke pro Person.
Erwachsener € 24,20
Gruppen € 22,40
Kind € 14,10
Schulgruppe € 12,10
Höhlenerlebnisticket II
Besuch der Rieseneishöhle und Mammuthöhle inklusive
Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Krippensteinbahn I. Teilstrecke pro Person.
Erwachsener € 29,30
Gruppe € 27,40
Kind € 16,70
Schulgruppe € 14,90
Inklusive Tickets 2008
1-Tages Inklusive Ticket
Leistung: innerhalb eines Tages
Krippensteinbahn: alle drei Teilstrecken beliebig benutzbar
Rieseneis- und Mammuthöhle: jeweils 1 Führung
Preis pro Person:
Erwachsener € 34,90
Gruppe (ab 20 Personen, jede 21. Person ist frei) € 31,80
Kinder u. Schulgruppen (jede 11. Person ist frei) € 19,10
1-Tages All- In Ticket
Leistung: innerhalb eines Tages
Krippensteinbahn: alle drei Teilstrecken beliebig benutzbar
Rieseneis- und Mammuthöhle: jeweils 1 Führung
1 Gutschein für ein Mittagessen (2 Gänge)
Preis pro Person:
Erwachsener € 45,40
Gruppe (ab 20 Personen, jede 21. Person ist frei) € 40,10
Kinder u. Schulgruppen (jede 11. Person ist frei) € 25,90
Sommerhit Ticket
(2-Tages All Inklusive)
Leistung: an 2 aufeinanderfolgenden Tagen
Krippensteinbahn: alle drei Teilstrecken beliebig benutzbar
Rieseneis- und Mammuthöhle: jeweils 1 Führung
Preis pro Person:
Erwachsener € 57,30
Gruppe (ab 20 Personen, jede 21. Person ist frei) € 51,60
Kinder u. Schulgruppen (jede 11. Person ist frei) € 34,40
Ticket "3 aus 7 Tagen"
Leistung: an 3 beliebigen Tagen innerhalb von 7 Tagen
Gosaukammbahn beliebig benutzbar
Krippensteinbahn: alle drei Teilstrecken beliebig benutzbar
15% Ermäßigung bei den Dachsteinhöhlen
Preis pro Person:
Erwachsener € 46,10
Gruppe (ab 20 Personen, jede 21. Person ist frei) € 41,40
Kinder u. Schulgruppen (jede 11. Person ist frei) € 27,70
Familien-Kombi-Preise 2008
Rieseneis- oder Mammuthöhle inkl. Berg- und Talfahrt
1.Teilstrecke
Eltern + 1 Kind € 58,90
Eltern + 2 Kinder € 60,70
Eltern + 3 u. mehr Kinder € 62,50
Rieseneis- und Mammuthöhle inkl. Berg- und Talfahrt
1. TS
Eltern + 1 Kind € 71,50
Eltern + 2 Kinder € 73,40
Eltern + 3 u. mehr Kinder € 75,30
Koppenbrüllerhöhle
Eltern + 1 Kind € 20,80
Eltern + 2 Kinder € 21,40
Eltern + 3 u. mehr Kinder € 22,00
Die Koppenbrüllerhöhle befindet sich im Tal, daher ist Fahrt mit der Dachstein Krippensteinbahn nicht notwendig.
Gruppenangebote 2008
1-Tages Ausflugsprogramm Dachstein Höhlenwelt
(Dauer ca. 3 Stunden)
Berg- und Talfahrt mit der Krippensteinbahn bis zur Mittelstation
Besuch der Rieseneis- oder Mammuthöhle
Mittagessen im Schönbergalm-Erlebnisrestaurant: freie Speisenwahl aus dem reichhaltigen Angebot unseres Wirtes
All-In Preis pro Person: € 35,20
Kinder bis 14 Jahre: € 23,60
1-Tages Ausflugsprogramm Dachstein Welterbe
(Dauer ca. 4 Stunden)
Berg- und Talfahrt mit der Krippensteinbahn (I. und II. Teilstrecke)
Wanderung am Krippenstein
Mittagessen im Schönbergalm-Erlebnisrestaurant: freie Speisenwahl aus dem reichhaltigen Angebot unseres Wirtes
Besuch der Rieseneis- oder Mammuthöhle
All-In Preis pro Person: € 38,80
Kinder bis 14 Jahre: € 25,10
Spezial- 1-Tages Ausflugsprogramm
Dachstein Wanderwelt
(Dauer ca. 6 Stunden)
Berg- und Talfahrt mit der Krippensteinbahn (I. und II. Teilstrecke)
Natur- und Landschaftsführung am Krippenstein: geführte Naturwanderung bis zum Welterbe-Einblick (Pionierkreuz)
Mittagessen im Schönbergalm-Erlebnisrestaurant: freie Speisenwahl
aus dem reichhaltigen Angebot unseres Wirtes
Besuch der Rieseneis- oder Mammuthöhle
All-In Preis pro Person: € 48,70
Kinder bis 14 Jahre: € 34,60
Gerne organisieren wir für Sie auch zusätzliche und außergewöhnliche Programme bei uns im Dachstein Welterbe oder mit Partnern im Tal.
BEI GRUPPEN GEWÄHREN WIR IHNEN PRO 20 ZAHLENDER GÄSTE 1 FREIPLATZ!!
Öffnungszeiten Eishöhle 2008
01.05. - 26.10.2008
Vorsaison (01.05. - 06.06.08)
1. Führung 9 Uhr 20, letzte Führung 16 Uhr
Hauptsaison (07.06. - 31.08.08)
1. Führung 9 Uhr 20, letzte Führung 16 Uhr 30
Nachsaison (01.09. - 26.10.08)
1 Führung 9 Uhr 20, letzte Führung 16 Uhr
Jeweils beim Höhleneingang
Letzte Bergfahrt für Höhlenbesucher:
VS bis 15.30 Uhr
HS bis 16.00 Uhr
NS bis 15.30 Uhr
Führungen in Deutsch und Englisch, auf Anfrage in Italienisch und Französich
Max. 60 Personen in einer Gruppe
Bibi Blocksberg Führungen mit Hexe Rabia von Katzenstein in der Rieseneishöhle
31. Mai bis 29. Juni immer Wochenende und Feiertags: Bibi-Matinee (ca. 11.30 Uhr) und 15.00 Uhr
5. Juli bis 31. August 2008: täglich Bibi-Matinee (ca. 11.30 Uhr) und 15.00 Uhr (bei Bedarf 15.30 Uhr)
Für eine Teilnahme ist es empfehlenswert bzw. notwendig, schon 1 Stunde vor Führungsbeginn bei der Talstation der Dachstein-Welterbe-Seilbahn einzutreffen.
Bibi-Führung inklusive Berg- u. Talfahrt I. TS:
Eltern + 1 Kind € 58,90
Eltern + 2 Kinder € 60,70
Eltern + 3 und mehr Kinder € 62,50
Bibi-Matinee, 11.30 Uhr beim Höhleneingang:
speziell günstige Familienpreise!
Eltern kann aus 2 Elternteilen oder 1 Elternteil und z.B. 1 Großelternteil bestehen Bibi-Führung inklusive Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Krippensteinbahn I. Teilstrecke
pro Person
Erwachsener € 24,20
Gruppe € 22,40
Kind € 14,10
Schulgruppe € 12,10
Konzertreihe “Eisklang”
Jeden Freitag im August:
Treffpunkt 16.30 Uhr Talstation Obertraun
All-In Erwachsener: € 47,50
All-In Kind: € 37,80
Leistungen: Berg- u. Talfahrt 1. TS, Eisklang-Cocktail-Empfang, Führung durch die Rieseneishöhle, Konzert und Eisklang-Menü
Öffnungszeiten Mammuthöhle 2008
10.05. - 02.11.2008
Vorsaison (10.05. - 06.06.08)
1. Führung 10 Uhr 15, letzte Führung 14 Uhr 30
Hauptsaison (07.06. - 31.08.08)
1. Führung 9 Uhr 15, letzte Führung 15 Uhr
Nachsaison (01.09. - 02.11.08)
1. Führung 10 Uhr 15, letzte Führung 14 Uhr 30
Jeweils beim Höhleneingang
Letzte Bergfahrt für Höhlenbesucher
VS bis 14.00 Uhr
HS bis 14.30 Uhr
NS bis 14.00 Uhr
Führungen in Deutsch und Englisch, auf Anfrage in Italienisch und Französich
Max. 60 Personen in einer Gruppe
Öffnungszeiten Koppenbrüller Höhle 2008
01.05. - 05.10.2008
01.05. - 05.10.2008
von 9 Uhr bis 16 Uhr, laufend mind. stündlich Führungen.
Die Koppenbrüllerhöhle liegt im Tal. Eine Seilbahnfahrt ist deshalb nicht erforderlich.
Führungen in Deutsch und Englisch.
Max. 30 Personen in einer Gruppe.
FAHRPLAN der Dachstein-Welterbe-Seilbahnen
Öffnungszeiten 2008:
1. Teilstrecke: 01.05. - 02.11.08
2. Teilstrecke: 10.05. - 02.11.08
3. Teilstrecke: 07.06. - 02.11.08
I. Teilstrecke
Vorsaison (01.05. - 06.06.08): 8.40 Uhr - 17.10* Uhr, alle 15 Min.
Hauptsaison (07.06. - 31.08.08): 8.40 Uhr - 17.40* Uhr, alle 15 Min.
Nachsaison (01.09. - 02.11.08): 8.40 Uhr - 17.10* Uhr, alle 15 Min.
II. Teilstrecke
Vorsaison (10.05. - 06.06.08): b. 17.00 Uhr*
Hauptsaison (07.06.08 - 31.08.08): b. 17.30 Uhr*
Nachsaison (01.09.08 - 02.11.08): b. 17.00 Uhr*
III. Teilstrecke
Hauptsaison (07.06. - 31.08.08): b. 17.20 Uhr*
Nachsaison (01.09. - 02.11.08): b. 16.50 Uhr*
Letze Bergfahrt auf den Krippenstein: 16:30 Uhr
Letzte Bergfahrt auf die Gjaidalm: 16:15 Uhr
*) Letzte Fahrt ins Tal!!!
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 53 Besucher (60 Hits) auf der Homepage !! |
|
|
|
|
|
|
|