Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großer Buchberg 1563m
Ausgangspunkt: Hinterwildalpen
Wegbeschreibung:
Nach dem Gasthaus Ganser führt eine asphaltierte Straße nach rechts weg.
Die Wanderung verläuft entlang der asphaltierten Straße 1 km weit.
Hier zweigt nach einer Brücke ein Pfad (Weg Nr. 816) nach rechts ab.
Nach kurzer Zeit erreicht man wieder eine Forststraße der bis zum Ende gefolgt wird.
Dort entspringt ein Pfad, der zuerst sanft und kurz vor der „Goß“ steil ansteigt.
Beim Bildstock biegt der Steig links ab und schlängelt sich bergwärts
Richtung Lurghöhe, danach weiter auf einen sehr schönen Rücken zur Gögaalm.
Der Weg ist flach bis hin zu einem Sattel,
hier führt ein Abstecher zum Buchberg (ca. 30 min).
Vom Sattel wird die Heimmoseralm auf einen gut sichtbaren Weg in kurzer Zeit
erreicht.
Der Abstieg erfolgt in westlicher Richtung über eine ausgeprägte Geländekante.
Der Weg befindet sich in einem sehr guten Zustand und
verläuft rechts am Bärenloch vorbei,
über die Pumperlhochalm bis hin zur Pumperlniederalm.
Von hier aus ist die Forststraße flach abfallend angelegt und führt zurück nach
Hinterwildalpen.
Erlebnispunkte:
Sehr schöner Ausblick zur Kaiserschildgruppe, Gesäuse Berge,
Hochschwabmassiv.
Wunderbare Almhütten, die zu mehrere Pausen einladen säumen den Weg.
Weg Nr.: 816
Das Ende der Forststraße
Auf der Goß
Die malerische Heimmoseralm
Am heutigen Ziel
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 21 Besucher (47 Hits) auf der Homepage !! |
|
|
|
|
|
|
|