Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochtürnach 1770m
Um 10.00 Uhr, später als sonst ging es von Rotmoos (700m) los Richtung S/W der Forststraße entlang,
zum Türnsee bzw. Hochtürnach. (Die Wege sind nicht markiert)
Es gibt zwar ein kleines Steigerl, aber es verliert sich manchmal.
Pfadfinder spielen macht auch Spaß !
Der Weg verläuft durchgehend mäßig Steil und angenehm nach oben.
Auf einer Höhe von 1230m treffe ich nach ca. 1,5 Stunden auf den kleinen "Türnsee" - ein Naturjuwel.
Grün wie ein Smaragd!
Ideal für ein kleines Päuschen (oder Bad..)
Die nächsten 1,5 Stunden führen teils mit Raten und Suchen bis zum Gipfel des Hochtürnachs.
Der Ausblick - einfach geil - der Hochschwab, die Riegerin, der Ebenstein und
vor allem der Hochstadl dominieren das Bild!
Der Tiefblick nach Gschöder (ca. 1100m) ist auch ein Erlebnis.
Eine lohnenswerte Tour in totaler Einsamkeit!
Nach einer kurzen Pause entschließe ich mich Weglos nach "Bärnbach" über die Farnerwiese (1361m)
abzusteigen.
Ich muß sagen, mein neues Spielzeug das Garmin GPSmap 60CSx ist eine Wucht, mit der Topografischen
Karte von Österreich ist genial, es macht alles, nur gehen mußt selber :-) .
Der sehr schöne Abstieg gelingt problemlos und die 1100hm schaffe ich in unter 2 Stunden.
Alles in allem : 20,5 km Weglänge und 1300 Höhenmeter im Aufstieg (incl. Gegensteigungen).
Zeitdauer der gesamten Tour: 6 Stunden.
Der Startplatz im schönen Rotmoos
Die Wegfindung manchmal schwierig...
Der giftgrüne Türnsee
Mein Ziel vor Augen
Der Gipfel, nicht mehr fern
Traumhafter Gipfelblick
Ebenso geiler Tiefblick
Geiles Gerät; Postionsgenauigkeit : +/- 3m
Geniales Bild vom Hochstadl
Die Farnerwiese beim Abstieg
Weglos ans Ziel
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 59 Besucher (67 Hits) auf der Homepage !! |
|
|
|
|
|
|
|