Der Weg auf den "Hausberg" von Wildalpen - dem Mitterberg, führt direkt im Ort, nach der alten Brücke über die Salza mit der Weg.Nr.288A nach
oben (605m). Er geht immer durch einen Mischwald, der aber doch den Einen und Anderen
schönen Ausblick zuläßt. Die schwach 400hm sind auch für weniger geübte Wanderer kein Problem. Man ist als Gipfelstürmer umso mehr überrascht, denn man erwartet keinesfalls so
ein tolles Panoramavon diesem doch etwas niedrigem Gipfel. Die Aussicht und die Ruhe hier oben, die blitzsaubere Luft - Famos. Man sieht in Großaufnahme, die Riegerin, den Hochstadl, den Großen Geiger, das
Hochkar um nur einige zu nennen. Also Ihr Bergfexen RAUF MIT EUCH !!! Abstieg wie Aufstieg
Der Mitterberg von Unten
Der Gipfel
Aussicht auf die Riegerin
Heute waren schon 35 Besucher (41 Hits) auf der Homepage !!
Man kann dem Leben nicht mehr Tage schenken -
aber den Tagen mehr LEBEN ! (Gipfelbucheintrag am Hochstadl STMK)
------------------------------------
Herrgott d'Hoamat is schen!
----Peter Rosegger----
(Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
------------------------------------
Alle wollen in den Himmel;
aber keiner will sterben!
------------------------------------
"Das Ende einer jeden Reise ist der Anfang einer neuen,
die noch länger und noch beschwerlicher sein wird."
Anatoli Boukreev (Über den Wolken, S. 203)
------------------------------------
Eleganz heißt nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.
------------------------------------
Dort auf den hohen Bergen oben, dort wo die Gipfel stets vereist,
wo Wolken, Wind und Wetter toben, dort ist das Land das Freiheit heisst.
------------------------------------
Älter werden ist wie auf einen Berg zu steigen.
Je höher man kommt, desto beschwerlicher wird es,
aber umso weiter sieht man.
------------------------------------
""Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist – so lange gehörst du ihm."
Hans Kammerlander, Alpinist
------------------------------------
Man bewältigt ein Gebirge und man stolpert über einen Stein.
(Gertrude von Le Fort)
____________________
Alle Menschen werden die Wahrnehmung machen, daß man auf hohen Bergen, wo die Luft rein und dünn ist, freier atmet und sich körperlich leichter und geistig heiterer fühlt.
Jean Jacques Rousseau
------------------------------------
„ Auf die Berge musst du steigen, wird dir weh im dunklen Tal.
Auf den Bergen kommt zum Schweigen was dir Sorgen macht und Qual."
„Menschen die auf Berge steigen, verknüpft ein unsichtbares Band.
Man fühlt sich mit dem andern, im Herzenssinne, nah verwandt".
"Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht,
die andern, die im Tal geblieben - verstehen ihre Sprache nicht."
------------------------------------
Die wahre Freiheit beginnt dort, wo Du auf dem Gipfel nicht mehr weißt,
wie der Weg hieß,
auf dem Du hochgekommen bist.
------------------------------------
Wer weiß denn ob nicht Sterben Leben heißt
und was wir Leben nennen nur ein Sterben ist?