Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warscheneck 2388m
Totes Gebirge
Vom Parkplatz bei der Talstation der Wurzeralmbahn (807m) gehen ich entlang der Schipiste zur Wurzeralm (1427m).
Danach steigen ich zur Linzerhütte (1371m) ab und folge dem Weg Nr. 201,
zur Talstation des Frauenkar-Sessellifts (1397m).
Weiter führt der Weg (Via Alpina) über den Brunnsteiner See (1422m) und danach steil ansteigend -
zur Scharte westlich der Roten Wand (1872m).
Von hier aus folgen ich dem Grat mit mehreren Höhenverlusten und Gegenanstiegen in Richtung Gipfel.
Die letzte Stunde zum Gipfel beginnt mit einem steilen Aufstieg,
der über ziemlich abschüssiges Schrofengelände führt - sogar leichte Kletterei ist dabei.
Nach dem Steilstück führt der Weg nur sanft ansteigend über eine weitläufige Fläche zum Gipfel (2388m),
der heute sehr gut besucht ist. Der Abstieg führt über den selben Weg hinunter. (THX to Andy; Bergeliste.at)
Sicht von der Wurzeralm
Der Brunnsteiner See
Das steile Glöckelkar
Am heutigen Gipfel
v.l.n.r. Grimming, Dachstein, Prielgruppe
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 16 Besucher (36 Hits) auf der Homepage !! |
|
|
|
|
|
|
|