Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seespitz und Rote Wand Tour |
|
|
Tour am 18.09.2010
Seespitz 1574m, Mitterberg 1695m, Rote Wand 1872m
Die Daten:
Wegstrecke Hin- und Retour: 16,3 km
Gegangene Höhenmeter im Aufstieg: 1503 m
Gehzeit mit allen Pausen: 06.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Reine Gehzeit: Aufstieg und Abstieg: 5 Stunden.
Pausen: 2 Stunden (incl. Fotosessions)
Um 06.00 Uhr stehe ich Abmarschbereit am Ufer des Gleinkersees.
Es regnet leicht und durch die Bewölkung bewege ich mich anfangs in der Dunkelheit,
nur der Schein meiner Stirnlampe erhellt die Nacht als ich mich am Weg Nr. 299 um den See ans Südufer bewege.
Am Südufer zweigt der Weg Nr.299 (der um den See führt) schließlich ab und der Weg Nr.292
beginnt durch den "Seegraben".
Der Weiterweg teilweise extrem erdig/rutschig/steil was aufgrund des Regens und der Dunkelheit
die volle Aufmerksamkeit meinerseits erfordert.
Schließlich hört der leichte Regen auf und ich erreiche die Weggabelung Dümlerhütte/M. Kniewasser Steig.
Gewaltig ist der "Windwurf" hier, es liegen ganze Reihen der Bäume am Boden - die aber großteils aus dem
Weg geräumt wurden.
Es geht entlang des Steiges weiter Richtung Seespitz, der Weiterweg auch sehr steinig/rutschig,
aber nicht mehr so gefährlich - da es endlich genug hell ist um meine Stirnlampe abzuschalten.
Unspektakulär steige ich höher, passiere die malerische "Weierbauer Alm" und
gelange schließlich bald zum letzten Aufschwunges des Seespitzes.
Hier bietet sich ein grandioses Schauspiel; Kampf der Sonne gegen den Nebel.
Das ganze Windischgarstener Tal glitzert am Morgen um knapp 08.00 Uhr.
Hier verbleibe ich für gut eine halbe Stunde,
suche und finde auch den Geocache "Seespitz" www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx
und mache mich wieder an den Abstieg.
Auf ca. halber Höhe erreiche ich einen Jagdsteig der Richtung Stubwiesalm/Plirschbodenschacht führt und folge ihm.
Immer den imposanten Stubwieswipfel vor meinen Augen erreiche ich den Plirschbodenschacht und suche bzw. finde natürlich
auch den dort versteckten Geocache "Plirschbodenschacht" www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx
Nach einer kurzen Rast wandere ich über die malerische Stubwiesalm auf dem Weg Nr. 218 Richtung "Hals" den ich sehr schnell erreiche.
Ich entschließe mich den Mitterberg zu besteigen um dann weglos mein Glück in der Besteigung der "Roten Wand" zu versuchen.
Ich hoffe ich finde einen passablen Durchgang durch das vor mir liegende Latschengewirr...
Es gelingt viel besser als gedacht und schließlich stehe ich bald auf dem regulären Weg Nr. 293 der von der Dümlerhütte heraufführt.
Die letzten 150 Höhenmeter gilt es zu folgen und bald stehe ich am letzten Gipfel meiner heutigen Tour -
der "Roten Wand".
Auch hier befindet sich ein Geocache www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx den ich natürlich finde.
Die Aussicht hier ist gewaltig und lädt mich zu einer kleinen Rast.
Nach dem Eintrag ins Gipfelbuch breche ich schließlich auf, der Weiterweg führt über die Dümlerhütte im Laufschritt
zum Seegraben wo der Weg Nr. 299 in den Weg Nr. 292 einmündet (Zick Alm).
Nach dem eintönigen Abstieg erreiche ich schließlich um 13.00 Uhr mein Auto und trete die Heimreise an.
Die Karte
In der völligen Dunkelheit
Vorsicht, sehr rutschig
Der Tag bricht an, im Hintergrund das Sensengebirge
Der Regen hat sich verzogen, schaut gut aus!
Der große Priel im Schneekleid
Der Wind hat ganze Arbeit geleistet
Tolle Impressionen, im Hintergrund die Weierbauer Alm
Der letzte kleine Aufschwung zum Gipfel
Der Seespitz - im Hintergrund das Sensengebirge
Tiefblick ins Gebiet um Windischgarsten
Die Prielgruppe im Hintergrund
Tiefblick zum Gleinkersee wo ich parke
In der Mitte gibt der Nebel Windischgarsten frei
Blick zum Warscheneck
In der Mitte die Dümlerhütte im Zoom, an der meinRückweg vorbeiführt.
Tolle Wolken und Nebelspiele
Die malerische Stubwiesalm
Der Stubwieswipfel befreit sich vom letzten Nebel
Tolle Aussichten ganz links großer und kleiner Pyhrgas
Endlich wieder am regulären Wanderweg
Vor mir der "Rote Wand Sattel" links der Gipfel
Blick Richtung Sensengebirge/Windischgarsten
Am Gipfel der Roten Wand
Blick vom Gipfel zur Dümlerhütte
Der Bosruck, unten die Wurzeralm
Einfach nur geile Bilder
Der Abstieg führt durch einen schönen Buchenwald
Der Gleinkersee
Der Seespitz von "Unten"
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 28 Besucher (34 Hits) auf der Homepage !! |
|
|
|
|
|
|
|